Der Kauf neuer Geräte ist immer spannend, und wenn es um den PC geht, ist die Auswahl der Komponenten wie CPU, Motherboard und RAM besonders spannend. Dennoch wird oft eine der wichtigsten Komponenten vernachlässigt: das PC-Netzteil. Die Auswahl eines guten und zuverlässigen PC-Netzteils ist genauso wichtig wie die anderer Komponenten, da es die Komponenten eines PCs mit Strom versorgt.
Viele unterschätzen, dass ein Defekt des PC-Netzteils zu Leistungseinbußen, Startproblemen und sogar zu Systemabstürzen führen kann, wenn der Strombedarf die Kapazität des Netzteils übersteigt. Außerdem können wichtige und teure Komponenten beschädigt werden. Achten Sie daher darauf, dass das Netzteil Ihres Computers stets zuverlässig ist und alle Komponenten ohne Ausfälle mit Strom versorgt.
Das Netzteil ist, wie bereits erwähnt, eine der wichtigsten Komponenten eines Computers. Es wandelt den Wechselstromeingang in einen zuverlässigen Gleichstromausgang um, der von verschiedenen Komponenten des Computers genutzt wird. Am häufigsten hat der Ausgang des Netzteils drei verschiedene Spannungen.
Ein gutes Netzteil ist so konzipiert, dass die Ausgangsspannung innerhalb einer Toleranz von ±5 % liegt, da es den reibungslosen Betrieb kritischer Komponenten gewährleistet. Das Netzteil unterdrückt außerdem die Welligkeit und hält die Spannung bei geringen Schwankungen konstant, sodass die Computerkomponenten unterbrechungsfrei funktionieren.
Die Auswahl minderwertiger Netzteile führt zu instabiler Computerleistung und verursacht Neustarts und Abstürze. Dies verkürzt auch die Lebensdauer der Komponenten, und in manchen Fällen kommt es bei unzureichender Leistungsabgabe zu sofortigen Komponentenausfällen. Achten Sie daher beim Kauf eines Gaming-Computers auf ein Netzteil mit ATX-Spezifikation für Spannungs- und Welligkeitsregelung.
Das PC-Netzteil eines Computers wird entsprechend dem Wattbedarf aller Komponenten ausgewählt. Eine Erhöhung des tatsächlichen Bedarfs um 100 Watt reicht für einen stabilen Betrieb bei Standardstrombedarf, der rund um die Uhr gedeckt werden kann, sowie bei Spitzenlast, wenn die CPU gelegentlich mehr Strom benötigt.
Die Effizienz des PC-Netzteils ist ein entscheidender Faktor für Wärmeentwicklung und Stromkosten. Die meisten hochwertigen Netzteile erreichen einen Wirkungsgrad von über 80 %. Dieser wird bei einer Auslastung des PC-Netzteils zwischen 50 und 70 % erreicht. Wenn Sie also einen guten Wirkungsgrad wünschen, wählen Sie eine Nennleistung, die 20 bis 30 % über der tatsächlichen Last liegt. Das gibt Ihnen Spielraum für zukünftige CPU-Upgrades und sorgt für einen stabilen Betrieb. Beachten Sie bei der Effizienzprüfung immer die Kategorisierung:
Netzteile der Mittelklasse mit einer Leistung von 600–750 W werden hauptsächlich bis zum Core i5 in Kombination mit einer Mittelklasse-GPU verwendet, um eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Gleichzeitig werden High-End-Modelle für CPUs der Enthusiastenklasse wie i7/i9 verwendet, kombiniert mit High-End-GPUs, die Übertaktung ermöglichen und auch mit zukünftigen Upgrades kompatibel sind.
Die Effizienz eines PC-Netzteils gibt an, wie effizient es Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt, ohne Energie in Form von Wärme zu verschwenden. Es gibt zwei gängige Bewertungsstandards.
80 Plus-Netzteile werden unter 20/50/100 Prozent Last getestet und ihr Wirkungsgrad sollte mindestens 80 Prozent betragen. Sie werden weiter in Standard, Bronze, Silber, Gold, Platin und Titan klassifiziert.
Es gibt eine weitere Bewertungsmethode für Netzteile, die sogenannten Cybenetics Ratings of ETA. Dabei werden Netzteile unter Lasten von 10 bis 110 Prozent getestet, wobei auch die Standby-Last berücksichtigt wird, um die Effizienz zu überprüfen. ETA Titanium hat einen Wirkungsgrad von 94 %, der höchste von allen. Die ETA-Bewertungen umfassen ETA Titanium, ETA Platinum, ETA Gold, ETA Silver, ETA Bronze und ETA Standard. ETA bietet außerdem die LAMBDA-Bewertung (Noise Rating), die es Benutzern ermöglicht, ein geräuscharmes Netzteil auszuwählen, da sie den Geräuschpegel bei unterschiedlichen Lastwerten misst. Zu den LAMBDA-Bewertungen gehörenA++, A+, A, B, C und D.
Unternehmen erwerben diese Zertifizierungen über ein unabhängiges Labor, in dem Netzteile in einer kontrollierten Umgebung getestet werden.
Zum Schutz des PC-Netzteils und der CPU ist ein gutes PC-Netzteil mit mehreren Schutzsystemen ausgestattet, darunter:
Netzteile sind in drei Kategorien erhältlich.
Die Verarbeitungsqualität des Netzteils ist ein entscheidender Faktor, der sich maßgeblich auf Zuverlässigkeit und Effizienz auswirkt. Die Verwendung hochwertiger Halbleiter steigert die Effizienz. Ein guter Lüfter sorgt für einen leiseren und kühleren Betrieb und einen stabileren Betrieb des Netzteils. Die Verwendung hochwertiger Kupferdrähte und fachgerechtes Löten machen das Netzteil zuverlässig und erhöhen seine Lebensdauer.
Anbieter mit längeren Garantien verwenden zuverlässige Komponenten und vertrauen auf eine lange Lebensdauer ihrer Netzteile. In der Regel gewährt der beste Anbieter eine Garantie von 7 bis 12 Jahren.
Überprüfen Sie stets die Zertifizierungen der Lieferanten. Wie bereits erwähnt, sollte ein guter Netzteillieferant Schutzzertifikate, ETA und Effizienzbewertungen vorweisen können. Die Wahl eines guten Netzteils erleichtert die Inanspruchnahme von Garantieleistungen und bietet besseren Schutz für Ihre teuren Computerkomponenten. Die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Stromlieferanten bietet Ihnen zudem besseren technischen Support und mehr Sicherheit im Falle eines Stromausfalls.
Die Auswahl eines guten PC-Netzteils für Ihren Computer ist ebenso wichtig wie die Auswahl anderer Komponenten, die für optimale Leistung sorgen. Aus unserer Diskussion geht klar hervor, dass Sie bei der Auswahl eines Netzteils darauf achten sollten, dass der Hersteller das Netzteil mit Zertifizierungen wie ETA ausstattet, um Schäden an Ihrem Computer zu vermeiden, Wärmeverluste zu minimieren und so für eine bessere Effizienz zu sorgen. Die Wahl eines zuverlässigen Produkts, wie z. B. eines zertifizierten ESGAMING-Netzteils, gibt Ihnen Sicherheit und garantiert die Grundlage für ein langlebiges, leistungsstarkes System.