loading


Trends für PC-Gehäusehersteller im Jahr 2025

Wussten Sie, dass moderne PC-Gehäuse mit hohem Luftdurchsatz und kaminartiger Wärmeableitung die GPU-Temperatur um bis zu 10 °C senken können? Dadurch kann sich die Lebensdauer von Komponenten wie Lagern, VRMs und Chipsätzen potenziell verdoppeln. Verbraucher wissen das! Ein PC-Gehäuse, das optimale Kühlleistung und ansprechendes Design vereint, wird zweifellos hohe Verkaufszahlen erzielen. Der Trend zu hohem Luftdurchsatz ist ein Schlüsselfaktor bei der Entwicklung jedes PC-Gehäuses. Hersteller, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit fortschrittlichen Funktionen kombinieren, werden sich mit Sicherheit einen Platz unter den Branchengrößen wie Lian Li, Corsair und Hyte sichern.

Wenn Sie in den PC-Gehäusemarkt einsteigen möchten, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Er ist aber auch für Verbraucher, die ein Gehäuse kaufen möchten, gleichermaßen nützlich. Der Leitfaden hilft Ihnen dabei, das passende PC-Gehäuse hinsichtlich Wärmeentwicklung, Ästhetik, Formfaktor, Modularität und Marktentwicklung zu finden.

Trends für PC-Gehäusehersteller im Jahr 2025 1

Verbesserte Wärmeleistung und optimierter Luftstrom

Die Grafikkarten werden immer größer und die CPUs immer leistungsstärker. Diese Entwicklungen führen zu einem Anstieg der TDP (Thermal Design Power). Sie ist der entscheidende Parameter, der die gesamte Branche in Richtung High-Airflow-Design treibt.

Wie erreicht man eine hohe Wärmeableitung? Durch ein großes Mesh-Panel an der Vorderseite mit Platz für Lüfter mit großem Durchmesser, typischerweise 120 bis 140 mm. Darüber hinaus sorgt ausreichend Platz im Gehäuse für große Radiatoren – 360 bis 420 mm in einem mittelgroßen oder kompakten PC-Gehäuse – für eine optimale Kühlleistung. Diese Merkmale sind bei modernen PC-Gehäusen unerlässlich.

Innovative Kühlfunktionen

Innovationen fördern den Umsatz und ermöglichen es dem Marketing, eine solide Grundlage für Werbung zu schaffen. Es ist unerlässlich, über die neuesten Branchentrends informiert zu bleiben. Hier sind einige innovative Optionen, die jeder Verbraucher oder PC-Gehäusehersteller bei der Entwicklung seines PC-Gehäuses in Betracht ziehen sollte:

  • Lufteinlass nach chinesischer Art von unten und Auslass von oben.
  • Eine separate Kammer für Netzteile und GPU, um den Wärmeaustausch zu minimieren.
  • Hochwärmeleitfähiges Material im gesamten Gehäuse.
  • Verbesserte Kabelführungsmöglichkeiten für uneingeschränkten Luftstrom.
Beispiel:  ESGAMING BC12   Bei vertikaler Kühlung wird Luft durch das vordere und seitliche Gitter sowie durch den Boden angesaugt .

Auswirkungen auf den Hersteller

Für einen Hersteller ist die Entwicklung eines Gehäuses mit allen notwendigen Komponenten für einen PC mit hohem Luftdurchsatz unerlässlich. Genauso wichtig ist jedoch die Prüfung des Designs. Nutzen Sie CFD-Strömungsanalysen mit computergestützter Unterstützung, um die Wärmeübertragung zu optimieren. Testen Sie die Wärmeübertragung von PC-Gehäusen in Premium-, Mittelklasse- und Budget-Systemen.

Ästhetik- und Personalisierungstrends

PC-Gehäuse sind mehr als nur funktionale Maschinenteile. Sie sind Ausdruck von Design. Ein einzigartiges, herausragendes Design ist entscheidend für den Verkaufserfolg und die Bedürfnisse der Kunden. Wichtig ist es, Merkmale zu integrieren, die dem Raum Charakter verleihen und das PC-Gehäuse zum Blickfang machen.

Es zeichnet sich ein Trend hin zu individuellen Designs und Farben ab, wie beispielsweise Retro-Beige, Panoramaglas, geschwungene Formen und Holzelemente. Der Einsatz von Funktionen wie Infinity-Spiegeln und integrierten Bildschirmen für Statistiken treibt die Verkaufszahlen an.

Beispiel:  ESGAMING K06 270°-Panoramablick aus gehärtetem Glas

Anpassungsoptionen

Für ein trendiges PC-Gehäuse sollten Sie Funktionen integrieren, die individuelle Anpassungsmöglichkeiten bieten. So kann der Käufer sein PC-Gehäuse selbst gestalten und seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Hier sind einige Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Modulare Paneele für Farbakzente
  • Dezente RGB-Integration mit sanften Farbverläufen
  • Gestenbasierte RGB-Steuerung
  • Softwarebasierte Steuerung für PC-Gehäusehardware

Auswirkungen auf den Hersteller

Für einen Hersteller sind trendige PC-Gehäusedesigns und eine Produktionsstätte, die diese Designs umsetzen kann, entscheidend. Eine Marke, die den Weg des ODM (Original Design Manufacturer) anstelle des OEM (Original Equipment Manufacturer) wählt, kann die Investitionskosten erheblich senken und eine sofortige Lieferung gewährleisten. Optionen wie ESGAMING bieten bereits eine große Auswahl an PC-Gehäusen für das Rebranding. Achten Sie auf verschiedene Farben, Materialien, gehärtetes Glas und die neuesten innovativen Funktionen von PC-Gehäusen.

Formfaktor- und Größenüberlegungen

Während Midi-Tower-PC-Gehäuse für die meisten Käufer weiterhin die erste Wahl sind, zeichnet sich in der Gaming-Branche ein wachsender Trend hin zu Mini-PC-Gehäusen ab. Kompakte Modelle mit hoher Kühlleistung erobern den Markt und verzeichnen steigende Verkaufszahlen. Konsolenähnliche Abmessungen in Kombination mit leistungsstarker Hardware sparen Platz und machen sie zu echten Hinguckern. Merkmale wie kompakt verbaute Hardware, große Flüssigkeitskühlungsradiatoren, Mini-ITX-Mainboards, RAM mit Kühlkörpern und SSDs treiben den Markt für Mini-PC-Gehäuse an.

Trotz der wachsenden Beliebtheit kleiner PC-Gehäuse sollten Sie erwägen, die PC-Gehäusekategorien zu erweitern, um den gesamten Markt zu erschließen, einschließlich mATX-, Full-Tower-, Midi-Tower-, SFF- und Mini-ITX-Gehäusen.

Vor- und Nachteile nach Größe

Aus Sicht von Verbrauchern und Herstellern ergeben sich folgende Vor- und Nachteile für die verschiedenen PC-Gehäusegrößen. Jedes Gehäuse hat seine spezifischen Einschränkungen. Entscheidend ist jedoch, die Kundenwünsche zu erfüllen und ein optimales Design für maximale Leistung zu erreichen.

  • Mini-ITX: Tragbar, aber beengt. Ideal für LAN-Partys.
  • Micro-ATX (mATX): Mittelgroß, ausgewogen und budgetfreundlich.
  • Midi-Tower (ATX): Die Standardgröße. Flexibel, aber weit verbreitet.
  • Full-Tower: Erweiterbar, aber staubanfällig. Geeignet für Arbeitsplätze.

Auswirkungen auf den Hersteller

Als Hersteller sollten Sie die Produktion von mehr Einheiten für Midi-Tower-PC-Gehäuse in Betracht ziehen. Führen Sie jedoch Forschung und Entwicklung für die neuesten und größten Grafikkarten durch. Das Gehäuse sollte außerdem den Standard-Flüssigkeitskühler-Radiator aufnehmen können, um die Wärmeabfuhr in kompakter Form zu maximieren. Führen Sie eine Wärmeübertragungsanalyse durch, um den TDP-Spielraum zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass stets Platz für zukünftige Grafikkarten vorhanden ist.

Modularität, Benutzererfahrung und Kompatibilität

Für die Gaming- und Profi-Community sind Modularität und ein benutzerfreundliches Zusammenbau-Erlebnis entscheidend. Funktionen, die die Fehlersuche beim PC-Bau erleichtern, sind daher äußerst hilfreich. Der Zusammenbau kann zeitaufwendig sein und viel Ausprobieren erfordern. Funktionen wie werkzeugloser Zugang und verstellbare Einschübe vereinfachen den PC-Bau erheblich. Sie lösen direkt die Probleme, mit denen jeder PC-Bastler konfrontiert ist. Achten Sie auf Vielseitigkeit beim PC-Gehäuse. Es sollte Platz für Grafikkarten von der kleinsten bis zur größten mit einer maximalen Länge von 490 mm bieten. Auch ausreichend Platz für Speicherlaufwerke ist wichtig. Typischerweise gelten 12 Laufwerksschächte in Midi-Tower-Gehäusen als ausreichend. Zweikammer-Layouts sorgen für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild und ein optimales Kabelmanagement.

Aufkommende Modularität

Wer mit seiner alten PC-Konfiguration unzufrieden ist und sich nach Abwechslung sehnt, bevorzugt modulare Systeme. Beispiele hierfür sind IKEA-ähnliche Bausätze (z. B. Cooler Master Qube 500) und webbasierte Konfiguratoren. Sie bieten außergewöhnliche Flexibilität – von kompakten Mini-ITX-Systemen bis hin zu großen E-ATX-Konfigurationen – und ermöglichen sogar die Anpassung der Gehäuseausrichtung (z. B. Standard, umgekehrt oder als Tischmodell).

Auswirkungen auf den Hersteller

Aus Herstellersicht sollte das Zusammenbauerlebnis im Vordergrund stehen. Gestalten Sie es so einfach und benutzerfreundlich wie die modularen PC-Gehäuse im IKEA-Stil. Achten Sie auf versteckte Kabelführung und integrieren Sie verschiedene Mainboard-Größen. Wenn Sie als Hersteller das Verkaufspotenzial modularer PC-Gehäuse ausschöpfen möchten, sollten Sie bei der Auswahl Ihres Gehäusesortiments folgende Merkmale berücksichtigen:

  • Layoutänderung
  • Austausch von Verkleidungen
  • Formfaktorkonfiguration
  • Werkzeugloses Öffnen
Trends für PC-Gehäusehersteller im Jahr 2025 2

Marktdynamik und Nachhaltigkeitsfokus

Eine Marktanalyse zeigt einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach preisgünstigen PC-Gehäusen im Mai 2025. Laut Google Trends suchen Nutzer verstärkt nach erschwinglichen ATX-Gehäusen unter 100 US-Dollar. Angesichts der hohen Inflation und der geringen Kaufkraft besteht eine hohe Nachfrage nach preiswerten PC-Gehäusen. Es empfiehlt sich, PC-Gehäuse der Mittelklasse (120–150 US-Dollar) mit modularen Lösungen ins Visier zu nehmen.

Analysieren Sie als Hersteller die Markttrends gründlich. Nutzen Sie Datenanalysen, um vorherzusagen, welche Faktoren die Kaufentscheidung der Nutzer beeinflussen. Analysieren Sie Online-Suchergebnisse und durchsuchen Sie öffentliche Foren, um Trends zu identifizieren. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Trends auch für den Durchschnittsverbraucher nachvollziehbar sind, um mögliche Fallstricke zu vermeiden.

Abschluss

Zum Abschluss dieses Leitfadens fassen wir die wichtigsten Punkte für PC-Gehäusehersteller zusammen, die die Trends von 2025 nutzen möchten. Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Setzen Sie auf hohe Luftzirkulation durch intelligentes PC-Gehäusedesign und entsprechende Funktionen.
  • Setzen Sie in jedem Aspekt des PC-Gehäuses auf Innovation.
  • Testen Sie Ihr PC-Gehäusedesign mit CFD-Analysen.
  • Ästhetik als Ausdruck der Marke nutzen
  • Ausgewogenheit für Faktoren von trendorientiert bis umsatzorientiert
  • Zielerreichbarkeit.

Als Hersteller müssen Sie sich an die veränderten Verbraucherbedürfnisse anpassen, um Ihre Position auf dem stetig wachsenden Markt für PC-Gehäuse zu behaupten.

verlieben
Der PC-Gehäusegrößen-Leitfaden: Was sollten Sie für Ihren neuen PC-Bau kaufen?
für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Unsere Produkte haben ISO9001 und SGS bestanden und sind mit 80Plus, CE, UL, RoHS usw. zertifiziert. Alle PC-Gaming-Zubehörprodukte sind unsere eigenen privaten Formen, die von unseren professionellen R entworfen wurden&D-Team.
keine Daten
Tel/Whatsapp: +86 13724459451
E-Mail/Skype: Adresse: Etage 10, Gebäude A, Qiandeng Lake Intelligent Manufacturing Industry Center, nördlich der Xiaping West Road, Guicheng Street, Bezirk Nanhai, Stadt Foshan
keine Daten
Urheberrecht © 2025 ESGAMING | Sitemap
Customer service
detect