Jeder Computer benötigt eine zuverlässige Stromversorgung. Das PC-Netzteil versorgt alle Komponenten mit zuverlässigem, konstantem Gleichstrom, der aus dem Haushaltswechselstrom gewonnen wird. Da jede Komponente im Computer eine andere Spannung benötigt, verfügt ein Netzteil über 12-V-, 5-V- und 3,3-V-Schienen. Moderne Netzteile dienen nicht nur der Stromversorgung von Computern, sondern schützen auch vor Spannungsschwankungen. Dies wird durch internationale Sicherheitszertifizierungen wie ISO 9001 gewährleistet.
Netzteile werden in vier Typen unterteilt, jeder mit spezifischen Merkmalen: ATX, SFX, TFX und Flex ATX. PC-Bastler müssen den richtigen Formfaktor für ihren Computer auswählen, da ein ungeeignetes Netzteil nicht nur eine unzuverlässige Stromversorgung bietet, sondern auch zu schlechter Luftzirkulation und unzureichenden Anschlüssen führt, was den korrekten Anschluss der einzelnen Komponenten erschwert.
Wenn wir über ATX-Netzteile sprechen, handelt es sich um die am weitesten verbreiteten Netzteile für moderne CPUs mit Abmessungen von etwa 150 x 86 x 230 mm. Sie eignen sich ideal für eine gute Luftzirkulation bei CPUs, die viel Wärme erzeugen. Sie werden hauptsächlich in Full- und Midi-Tower-Gehäusen verwendet. Die meisten Benutzer von High-End-Grafikkarten, wie z. B. der NVIDIA RTX 40-Serie, benötigen 12HPWR-Anschlüsse (12+4 Pins), die in ATX verfügbar sind.ATX 3.1 und PCIe 5.0- Standard), wodurch sie ideal für Gamer geeignet sind. Moderne Computer haben einen hohen Stromverbrauch, den ATX-Netzteile problemlos decken können, da sie für eine Leistung von bis zu 1200 W ausgelegt sind. Da Ihr Computer teuer ist, ist er mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur und weiteren notwendigen Schutzfunktionen (Überstromschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz und Unterspannungsschutz) ausgestattet, um Schäden durch Spannungsspitzen zu verhindern.
Moderne Gaming-PCs, professionelle Workstations und Content-Creation-PCs verfügen über mehrere Laufwerke und mehrere GPUs mit fortschrittlichen Kühlsystemen, die mehr Leistung benötigen. Diese kann ATX in Full-Tower- oder Midi-Tower-Gehäusen bereitstellen, sofern es für einen Betrieb mit 60-70% Auslastung ausgelegt ist (750W CPU mit 1000W Netzteil), wodurch eine gute Effizienz gewährleistet wird.
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochmodernen ATX-Netzteil sind, ist das ESGAMING EFMG1200W genau das Richtige für Ihren PC. Es ist 80+ Gold-zertifiziert und erreicht unter Volllast einen Wirkungsgrad von 90 %. Zu den weiteren Spezifikationen gehören eine 12-V-Single-Rail-Stromversorgung, intelligente Temperaturregelung und ein FDB-Lüfter. Es bietet Schutzfunktionen gegen Überstrom (OCP), Überspannung (OVP), Überstrom (OPP), Kurzschluss (SCP) und Überhitzung (OTP).
SFX-Netzteile (Small Form Factor eXtended) sind deutlich kleiner als ATX-Netzteile. Zum Größenvergleich: SFX misst 25 × 63,5 × 100 mm und ist damit nur 60 % so groß wie ein ATX-Netzteil. Trotzdem bietet es die gleiche zuverlässige Stromversorgung wie ATX und muss keine Kompromisse bei der Leistung eingehen. Dank ihrer geringeren Größe eignen sich SFX-Netzteile ideal für Mini-ITX- und Micro-ATX -Gehäuse. SFX-Netzteile verfügen über 12-V-, 5-V- und 3,3-V-Schienen sowie ein Schutzsystem mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur (APFC) und verschiedenen Sicherheitsfunktionen wie Überstromschutz (OCP) , Überspannungsschutz (OVP), Kurzschlussschutz (SCP) und Übertemperaturschutz (OTP).
SFX liefert bis zu 1000 W Leistung, weshalb viele Mittelklasse-PCs, darunter Gaming- und Grafik-Workstations, SFX als zuverlässige Stromquelle nutzen. Ähnlich wie ATX bietet auch SFX eine 80+ Platinum-Zertifizierung und einen Wirkungsgrad von 90 %. Um die Leistung zu verbessern und Kühlungsprobleme zu lösen, ist SFX als modulares System konzipiert. Für modernste Technologie unterstützt SFX PCIe 5.0 und 12VHPWR-Anschlüsse.
Viele Designer setzen auf kompakte PCs mit Mehrkernprozessoren, die nur wenig Platz benötigen. Für solche PCs ist SFX dank seiner unübertroffenen Leistungsdichte und Luftstromeffizienz ideal. Mit seinem kompakten Design hebt sich SFX auf dem Markt als kleine, robuste Lösung für kompakte PC-Designs hervor.
Wie der Name schon sagt, zeichnet sich das TFX-Netzteil durch ein schlankes Profil mit Gehäuseabmessungen von 85 × 65 × 175 mm aus. Es verfügt über ein schmales, längliches Gehäuse, das zum Einsatz kommt, wenn der Platz im Gehäuse der CPU begrenzt ist. Das TFX-Netzteil ist mit einem 80-mm-Lüfter ausgestattet, der den Luftstrom entlang seiner Länge lenkt. Aufgrund seiner schlanken Bauweise liegt der Fokus beim TFX-Netzteil auf Effizienz statt auf maximaler Wattzahl. Die meisten Computer mit TFX-Netzteil sind horizontal montiert, da sich der Luftstrom mit dem TFX-Netzteil so leichter steuern lässt.
TFX-Netzteile sind 80-Plus-Bronze-zertifiziert und bieten einen Wirkungsgrad von 80–85 % sowie geringe Wärmeentwicklung und niedrigen Energieverbrauch. Die TFX-Netzteile decken einen Leistungsbereich von 300–600 W ab. Sie werden hauptsächlich für Grafikkarten mit geringem Stromverbrauch eingesetzt. Wie alle PPSUs verfügen sie über Standard-12-V-, 5-V- und 3,3-V-Schienen und sind somit mit den meisten Computerkomponenten kompatibel. Besonders hervorzuheben ist die Überbrückungszeit von 21 ms. Diese ermöglicht es TFX, auch bei kurzen Spannungsschwankungen eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Weitere Merkmale des TFX-Netzteils sind die aktive Leistungsfaktorkorrektur (APFC), eine intelligente Lüftersteuerung und ein niedriger Standby-Stromverbrauch (unter 0,3 W).
300–600 W, 80+ Bronze
TFX-Netzteile sind flach und stromsparend und eignen sich daher für Heimkino-PCs und Business-Desktop-PCs, bei denen kein leistungsstarkes Netzteil benötigt wird. Wichtig ist lediglich ein Netzteil mit zuverlässiger Leistung, geringem Geräuschpegel und konstanter Performance.
ATX-Netzteile sind ultrakompakt und haben Abmessungen von ca. 81,5 mm Breite × 40,5 mm Höhe × 150 mm Tiefe. Sie eignen sich für Computergehäuse, die keine ATX-, SFX- oder TFX-Netzteile aufnehmen können. Zu den besonderen Merkmalen von ATX gehören ein kompaktes internes Layout, effiziente Kühlwege und ein nicht-modulares Design. All diese Eigenschaften ermöglichen es Unternehmen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Flex-ATX-Netzteile werden mit hochdichten Leiterplatten, geringem Abstand zwischen den Komponenten und hitzebeständigem Material gefertigt.
Flex-ATX-Netzteile sind klein und liefern bis zu 500 W Leistung. Daher eignen sie sich ausschließlich für Industrie-PCs, Workstations, kleine Server und Embedded-Computing-Plattformen. In all diesen Systemen sind eine konstante und zuverlässige Stromversorgung sowie ein geringer Platzbedarf gleichermaßen wichtig. ATX-Netzteile werden in Industrieanlagen eingesetzt, die einen unterbrechungsfreien und zuverlässigen 24/7-Betrieb mit stabiler Spannung und ausreichender Überbrückungszeit bei Netzspannungsschwankungen erfordern. In der Industrie werden ATX-Netzteile in redundanten Konfigurationen verwendet: Fällt ein Netzteil aus, übernimmt das Backup-Netzteil die Stromversorgung.
ATX-Netzteile werden mit 80-Plus-Bronze-Zertifizierung und einem Wirkungsgrad von 82–85 % gefertigt. Dank dieses Wirkungsgrads erzielen wir eine geringere Wärmeentwicklung und eine höhere Zuverlässigkeit. Flex ATX ist zudem UL-, CE- und CB-zertifiziert und wurde hinsichtlich Wärmeleistung und Vibrationsfestigkeit geprüft.
Die Wahl eines zuverlässigen Netzteilherstellers ist entscheidend. Ein guter Hersteller fertigt Netzteile unter kontrollierten Bedingungen gemäß internationalen Standards wie ISO 9001, und das Endprodukt sollte über mehr als 80 Zertifizierungen verfügen. ESGAMING, einer der besten Anbieter auf dem Markt , bietet nach eigenen Angaben ein modulares Netzteil mit 700–1200 W an, das für Computer der nächsten Generation geeignet ist. Auch Silverstone und FSP gelten als wichtige Netzteilhersteller und bieten ISO 9001-Zertifizierung sowie OEM/ODM-Services an. Erfüllt der Anbieter all diese Kriterien, können Sie den Kauf eines Netzteils bei ihm in Erwägung ziehen.
Beim Zusammenbau eines PCs ist das Netzteil eine Schlüsselkomponente, vergleichbar mit dem Herzen im menschlichen Körper. Wir haben alle vier Netzteiltypen besprochen. Ich hoffe, Sie verstehen nun die wichtigsten Merkmale jedes Typs. ATX zeichnet sich durch eine hohe Wattzahl aus, SFX durch ein kompaktes Gehäuse mit hoher Leistung, TFX ist sehr flach und Flex ATX ist ultrakompakt. Nach all unseren Erläuterungen können Sie das Netzteil auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Suchen Sie nach Netzteilen mit einer breiten Auswahl an Modellen im Leistungsbereich von 700 bis 1200 W und 80+ Gold-Zertifizierung? Dann sollten Sie ESGAMING in Betracht ziehen. Das Unternehmen bietet OEM/ODM-Fertigung an und ist daher Experte für Hardware. Besuchen Sie die Website, um alle Optionen zu entdecken.