loading


Welcher ist der beste Hersteller von CPU-Kühlern?

Die CPU-Kühlung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes PCs. Moderne Gaming- und Server-PCs sind ohne sie nicht mehr auskommen. Durch Übertaktung und eine ständig steigende Arbeitslast verbrauchen CPUs heute mehr Strom als je zuvor, was zu einer erhöhten Wärmeentwicklung führt. Hersteller von CPU-Kühlern versuchen, die Wärme durch innovative Lösungen abzuleiten. Merkmale, die die Hersteller unterscheiden, sind unter anderem geräuscharme Lüfter, Kupferradiatoren, flexible Schläuche, Mikrokanäle in Wasserblöcken, die Anzahl der Heatpipes und die Anpassung der Pumpendrehzahl an die Last.

In diesem Artikel untersuchen wir die Faktoren, die jeder Käufer vor dem Kauf eines CPU-Kühlers berücksichtigen sollte. Anschließend stellen wir die führenden CPU-Hersteller auf dem Markt vor und erläutern ihre Stärken und Schwächen. Abschließend vergleichen wir sie alle kurz miteinander. Los geht's!

Welcher ist der beste Hersteller von CPU-Kühlern? 1

Schlüsselfaktoren bei der Bewertung von CPU-Kühlerherstellern

CPU-Kühler haben mehrere wichtige Aspekte, die vor dem Kauf berücksichtigt werden sollten. Die Hersteller von CPU-Kühlern stellen detaillierte Spezifikationen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass sich ihr Produkt von anderen abhebt. Hier sind einige dieser Faktoren:

Kühlleistung und thermische Effizienz

Bei CPU-Kühlern geht es darum, Wärme vom integrierten Wärmeverteiler (IHS) der CPU abzuleiten. CPU-Kühler können entweder flüssigkeits- oder luftbasiert sein, verfolgen aber alle das gleiche Ziel. Hersteller geben die Kühlleistung in Form der TDP (Thermal Design Power) an. Dies ist der wichtigste Faktor, den jeder Käufer berücksichtigen sollte. Die Leistung des CPU-Kühlers sollte höher sein als die TDP der CPU.

Die thermische Effizienz beschreibt die Fähigkeit des CPU-Kühlers, Wärme effizient abzuleiten und die CPU-Temperatur niedrig genug zu halten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Ziel ist es, die CPU-Temperatur unter 80 °C zu halten. Steigt die Temperatur über einen bestimmten Wert, kann dies zu CPU-Schäden führen. Bei 100 °C schalten sich die meisten CPUs aufgrund des Überhitzungsschutzes ab.

Geräuschpegel und akustisches Design

Die zweite Sorge der meisten Käufer ist der Geräuschpegel. Bei sorgfältiger Installation sollte ein CPU-Kühler die in der Produktspezifikation des Herstellers angegebene Geräuschentwicklung aufweisen. Die meisten Hersteller verwenden patentierte Technologien in ihren Lüftern und Radiatoren, um eine hohe Durchflussrate bei niedriger Drehzahl zu erreichen und so die Geräuschentwicklung zu reduzieren. Für Gamer mag der Lärm keine große Rolle spielen, für Kreative kann er jedoch zu Störungen bei Streams führen.

Verarbeitungsqualität, Materialien und Haltbarkeit

Für Langlebigkeit und Haltbarkeit ist es wichtig, die von CPU-Kühlerherstellern verwendeten Materialien und Anschlüsse zu prüfen. Verwendet ein Hersteller Kupfer im Wasserblock und im Radiator, bedeutet dies automatisch eine höhere Wärmeübertragungskapazität, da Kupfer eine außergewöhnliche Wärmeübertragungskapazität besitzt. Aluminium bietet im Vergleich ebenfalls eine gute Leistung, liegt aber unter der von Kupfer. Weitere Materialien sind die Länge der Schläuche, deren Ummantelung und der Lüftermotor.

Kompatibilität mit CPU-Sockeln und Gehäusegrößen

Obwohl die meisten CPU-Hersteller umgehend ein Kit herausbringen, um ihren Kühler mit neuen Kühlern kompatibel zu machen, ist es dennoch wichtig zu überprüfen, ob Ihr CPU-Kühler mit dem CPU-Sockel kompatibel ist. Die Größe der Grundplatte sollte die wichtigsten Bereiche Ihrer CPU abdecken. Die Hersteller konstruieren ihre Kits so, dass die Grundplatte den Bereich effizient abdeckt, auch wenn sie bei manchen CPU-Sockeln versetzt erscheinen mag.

Garantie, Kundensupport und Innovation

Es ist wichtig, mit einer Marke zusammenzuarbeiten, die einen starken Aftermarket-Support bietet. Sie sollte eine angemessene Garantie bieten. CPU-Kühler werden in der Regel mit Garantien geliefert, die Lüfter, Pumpen und Systemlecks abdecken. Durch Innovationen erhöhen sie die Lebensdauer dieser Komponenten und verbessern die Wärmeabfuhreffizienz ihrer Kühler. Größere Radiatoren und Optimierungen an Lamellen, Wasserblock, Wasserpumpe und Flüssigkeit können zu einer besseren Leistung führen. Achten Sie auf die Besonderheiten der einzelnen Hersteller, um sich ein Bild von deren Schwerpunkt zu machen. Einige bieten eine geringe Geräuschentwicklung, andere eine extrem hohe TDP.

Welcher ist der beste Hersteller von CPU-Kühlern? 2

Top- CPU-Kühlerhersteller auf dem Markt

Basierend auf diesen Faktoren haben wir eine Liste von 5 CPU-Kühlerherstellern zusammengestellt, die die beste Leistung bieten. Wir nennen die wichtigsten Bereiche, auf die sich der Hersteller konzentriert, damit Sie direkt den passenden Kühler finden, der Ihren Anforderungen entspricht.

1. Noctua: Der König der Luftkühlung

Eine Marke aus Österreich, die sich auf Spitzenleistung durch den Einsatz fortschrittlicher Simulationstechniken konzentriert. Der Name Noctua leitet sich von der Eule ab, die nahezu geräuschlos fliegt. Ihr Hauptanliegen ist es, sicherzustellen, dass ihre Produkte minimale Geräuschentwicklung und maximale Leistung bieten.

Stärken in Leistung und Zuverlässigkeit

  • Hochwertiges Material mit hoher thermischer Effizienz
  • Geräuscharme Lüfter
  • Bereitstellung von RAM- und PCIe-Freiraum
  • Enthält Wärmeleitpaste der Premiumklasse

Mögliche Nachteile

  • Produziert keine flüssigen CPU-Kühler
  • Premium-Preisschild

2. Corsair: Marktführer im Bereich AIO-Flüssigkeitskühlung

Corsair ist führend im Bereich vorgefertigter AIO-Flüssigkeitskühlungen. Die amerikanische Marke begann 1994 mit der Produktion von Cache-Modulen und wechselte dann zu DRAM, was in der Gaming-Community große Popularität erlangte und großen Anklang fand. Heute ist Corsair führend in der Herstellung von Gaming-Peripheriegeräten und PC-Komponenten. Ihre Kernkompetenz im Bereich CPU-Kühlung sind die einfach zu installierenden AIO-Flüssigkeitskühlungs-Kits. Das Sortiment umfasst Flüssigkeitskühler vom Premium- bis zum Einstiegssegment.

Stärken in Ästhetik und Individualisierung

  • Corsair Eco-System iCue-kompatible AIO-Kühlung
  • Echtzeitüberwachung und Lüfterkurvenabstimmung
  • Bewältigt übertaktete CPUs mit 300 W+ TDP
  • Kompakte Designs mit hoher TDP

Mögliche Nachteile

  • Hohe Drehzahl bei Volllast und Geräuschentwicklung
  • Gemeldete Pumpenprobleme, die jedoch durch die Garantie abgedeckt sind

3. ESGAMING: Vielseitige und erschwingliche Optionen

In der Kategorie CPU-Kühler gibt es immer wieder neue Player. Eine Marke, die mit ihren vielseitigen und preisgünstigen Optionen Marktanteile gewinnt, ist ESGAMING. Ihre Flüssigkeits- und Luftkühlungs-Kits unterstützen die modernsten und leistungsstärksten CPUs. Sie verfügen über modernste ARGB-basierte Kühler mit Live-Anzeige der Temperaturstatistik. Ihr AIO-Flüssigkeitskühler 360 und der Luftkühler EZ-4X bieten Displays und ARGB für anspruchsvolle Gaming-Rigs.

Stärken in Vielfalt und Innovation

  • Integrierte Temperaturanzeige und Statistik
  • <33 dB(A) bei maximaler Belastung Dual-Tower-Luftkühler
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für TDP
  • Unterstützung für EATX-Boards mit indirekter Komponentenkühlung

Mögliche Nachteile

  • Keine benutzerdefinierten Flüssigkeitskühlkreisläufe
  • Gemischte Bewertungen zum Kundensupport

4. Be quiet!: Fokus auf geräuschlosen Betrieb

Die Marke wurde 2001 in Deutschland gegründet. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf leisen Produkten mit hoher TDP. Die meisten Produkte sind in Schwarz gehalten. Die Flüssigkeitskühlung verfügt über dezentrale Pumpenfunktionen, die den direkten Wärmeübergang zur Pumpe reduzieren und so ihre Lebensdauer erhöhen. Be quiet! legt Wert auf Geräuschreduzierung für professionelle und Home-Office-Systeme.

Stärken in der Geräuschreduzierungstechnologie

  • Lüfter und Pumpen arbeiten mit maximal 20–25 dBA
  • Bewältigt 270 W+ TDP mit geräuschlosem Betrieb
  • ARGB/PWM-Hubs in AIOs
  • Umgekehrte Schaufelkonstruktionen in Luftkühlern

Mögliche Nachteile

  • Sperrige Luftkühler
  • Leise, läuft aber bei Spitzenlast 2–5 °C wärmer

5. NZXT: Moderne Designs für Gamer

NZXT ist Vorreiter moderner Ästhetik. Ihr Hauptmerkmal ist die minimalistische und dennoch elegante Gaming-Hardware. NZXT legt Wert auf elegante Optik und erstklassige Leistung. Die NZXT CAM-Software ist auf allen Computerperipheriegeräten kompatibel und schafft ein Ökosystem, das reibungslos und synchron funktioniert.

Stärken in RGB und Softwareintegration

  • Anpassbare LCD-Bildschirme für GIFs/Metriken
  • 420-mm-Radiatoren der Spitzenklasse
  • CAM-Software zur Überwachung und Pumpen-/Lüftersteuerung
  • Hochwertige und minimalistische RGB-Ästhetik

Mögliche Nachteile

  • Restriktive Rohrführung
  • Gelegentliche Software-Bug-Updates

Kopf -an-Kopf: Luft- vs. Flüssigkeitskühler von Top-Marken

Marke

Kühlertyp

Beispielmodell

Leistung (°C Delta T)

Lärm (dBA)

TDP-Unterstützung (W)

RGB-Unterstützung

Anzeige

Noctua

Luft

NH-D15 G2

45-50

18-28

250+

NEIN

NEIN

ESGAMING

Luft

EZ-4X (4-Rohr-Turm)

50-55

<33 (Volllast)

200+

Ja (ARGB, Motherboard-Synchronisierung)

Ja (Digitale Temperaturanzeige)

ruhig sein!

Flüssig

Lichtschleife 360mm

42-48

24-32

270+

Ja

NEIN

Korsar

Flüssig

iCUE Link Titan 360 RX

40-45

26-36

300+

Ja

NEIN

ESGAMING

Flüssig

Hocheffizienter 360-mm-AIO

45-50

25-35

250+

Ja (ARGB-Beleuchtung)

Ja (Intelligente digitale Temperaturregelung)

NZXT

Flüssig

Kraken Elite 360 ​​RGB

38-44

16-38

300+

Ja

Ja (LCD)

Abschluss

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihres nächsten CPU-Kühlerherstellers immer den Schwerpunkt Ihres Kaufs. Wenn Sie einen leisen Kühler suchen, sollten Sie be quiet! in Betracht ziehen. Für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit den neuesten Premium-Funktionen sollten Sie ESGAMING in Betracht ziehen. Wenn Sie brillante Ästhetik mit Leistung wünschen, aber nichts gegen einen hohen Preis haben, entscheiden Sie sich für NZXT oder Corsair. Jede Marke entwickelt ihre Produkte nach einer bestimmten Philosophie. Achten Sie bei der Auswahl des richtigen CPU-Kühlerherstellers immer auf die richtige TDP und den kompatiblen Sockel. Wir hoffen, Sie finden Ihren nächsten Lieblings-CPU-Kühler!

verlieben
Was sind die Top 10 PC-Netzteilhersteller im Jahr 2025?
für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Unsere Produkte haben ISO9001 und SGS bestanden und sind mit 80Plus, CE, UL, RoHS usw. zertifiziert. Alle PC-Gaming-Zubehörprodukte sind unsere eigenen privaten Formen, die von unseren professionellen R entworfen wurden&D-Team.
keine Daten
Tel/Whatsapp: +86 13724459451
E-Mail/Skype: Adresse: Etage 10, Gebäude A, Qiandeng Lake Intelligent Manufacturing Industry Center, nördlich der Xiaping West Road, Guicheng Street, Bezirk Nanhai, Stadt Foshan
keine Daten
Urheberrecht © 2025 ESGAMING | Sitemap
Customer service
detect