Wussten Sie, dass ein billiges Netzteil doppelt so viel Wärme abgeben kann wie ein 80 PLUS Titanium-zertifiziertes Netzteil? Stromverbrauch und Energieverschwendung sind nur ein Faktor, den Sie bei der Auswahl eines PC-Netzteilherstellers berücksichtigen sollten. Ob Sie als Privatkunde oder Unternehmen die Top 10 der PC-Hersteller suchen – dieser Artikel bietet Ihnen alle wichtigen Informationen aus einer Hand.
Wir behandeln die Produktpalette, Zertifizierung, Garantie, Formfaktoren und andere Aspekte, einschließlich OEM/ODM-Dienste.
Das Netzteil ist ein notwendiges Computerteil, das den Strom aus der Steckdose in die von den PC-Komponenten benötigte Spannung und Stromstärke umwandelt. Es verfügt über spezielle Anschlüsse und einen Lüfter, um eine sichere und kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten. Jeder Hersteller zielt auf ein bestimmtes Marktsegment ab, das die Qualität seiner Produkte bestimmt. Hier sind die Top 10 der PC-Hersteller, die die Anforderungen neuer Standards wie ATX 3.1 und PCIe 5.1 mit ultraleisen Betrieb erfüllen:
Wattbereich: 400 W–1600 W
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Bronze bis Platin
Zertifizierungen: 80 PLUS, Cybenetics, ATX 3.1, PCIe 5.0
Garantiedauer: 5-10 Jahre
Formfaktoren: ATX, SFX
MSI ist zweifellos die vertrauenswürdigste Marke für Gamer. Ihre Produkte werden im E-Commerce hoch bewertet. Sie eignen sich ideal für Gaming-PCs der Mittel- bis Oberklasse. MSI bietet jedoch keine OEM-Services für Unternehmen an. Ihre Produkte werden häufig von OEMs wie Seasonic oder CWT umbenannt. Ihre Netzteile verwenden hochwertige japanische Kondensatoren, die Temperaturen von bis zu 105 °C standhalten.
Wattbereich: 300 W–1600 W
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Bronze bis Titan
Zertifizierungen: 80 PLUS, Cybenetics, ATX 3.1
Garantiedauer: 3-10 Jahre
Formfaktoren: ATX, SFX-L, TFX
be quiet! aus Deutschland liefert Produkte mit außergewöhnlich niedrigem Geräuschpegel. Der 2001 gegründete Hersteller mit Hauptsitz in Glinde, Deutschland, hat durch den Einsatz von Silent Wing-Lüftern die perfekte Balance zwischen Leistung und Geräuschentwicklung gefunden. Das komplette Netzteil ist mit Fluid-Dynamic-Lagern (FDB) und patentierter Lufteinlasstechnologie für maximalen Durchfluss bei minimaler Geräuschentwicklung ausgestattet.
Wattbereich: 400 W–1200 W+
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Bronze bis Platin
Zertifizierungen: 80 PLUS, Cybenetics, ATX 3.1, PCIe 5.1
Garantiedauer: 5 Jahre
Formfaktoren: ATX, SFX, TFX
OEM: Ja
Als OEM-Hersteller bietet ESGAMING ein umfangreiches Sortiment an, das von der preisgünstigen ES-Serie über die Mittelklasse-EB-Serie bis hin zur hochwertigen vollmodularen EFM(B/G)-Serie reicht. Der Hersteller verfügt über mehrere wichtige Zertifizierungen, darunter ISO9001, SGS, cTUVus, TÜV, CB, CCC, BSMI, EAC, CE und RoHS, die für Importe in einigen Regionen der Welt unerlässlich sind. Zu den wichtigsten Merkmalen der Netzteile gehören PCIe 5.0/ATX 3.1-Unterstützung, 12V-2x6-Kabel, ein 120-mm-FDB-Lüfter mit Zero-Fan-Modus und DC/DC-Spannungsregelung (±1 % Stabilität).
Für industrielle Sicherheit ist das Netzteil mit OPP-, OVP-, UVP-, SCP-, OCP- und OTP-Schutz ausgestattet. Suchen Sie einen zuverlässigen Netzteilhersteller, der kostengünstige Netzteile nach modernen Standards produziert? Dann ist ESGAMING die richtige Wahl. Die Produktionskapazität beträgt vier Millionen Netzteile pro Jahr in einer über 40.000 m² großen Fabrik mit über 600 Mitarbeitern.
Wattbereich: 450 W–1600 W
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Bronze bis Platin
Zertifizierungen: 80 PLUS, Cybenetics, ATX 3.1
Garantiedauer: 5-15 Jahre
Formfaktoren: ATX, SFX
OEM: Ja
Die 1992 gegründete taiwanesische Marke hat ihre Wurzeln in der Kühltechnologie. Sie nutzt ihre langjährige Erfahrung, um Netzteile mit der Möglichkeit zur individuellen Gestaltung zu entwickeln. Als OEM-Hersteller ermöglicht sie den Austausch von Gehäuseplatten, die Änderung der Laufwerkskäfigpositionen und die individuelle Gestaltung des Gehäuselayouts. Die Marke belegt in den Netzteil-Ranglisten Platz B/A. Ihr Ziel ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Effizienz.
Wattbereich: 550 W–1600 W
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Gold bis Titan
Zertifizierungen: 80 PLUS, Cybenetics, ATX 3.1
Garantiedauer: 8–10 Jahre
Formfaktoren: ATX, SFX-L
Asus ist führend bei Gaming-Produkten. Die ROG-Serie (Republic of Gamers) bietet Nutzern ein erstklassiges Gaming-Erlebnis. Um die Premium-Produkte hervorzuheben, verfügen einige Netzteile über ein magnetisches OLED-Power-Display. Dieses ermöglicht eine direkte Überwachung der Leistungsaufnahme und ist zudem ein optischer Hingucker. Der GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer (IVS) sorgt für eine konstante und stabile Stromversorgung der GPU. Die Galliumnitrid-(GaN)-MOSFETs in den Netzteilen sind einzigartig und bieten höchste Platzeffizienz.
Wattbereich: 400 W–2200 W
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Bronze bis Titan
Zertifizierungen: 80 PLUS, Cybenetics, ATX 3.1
Garantiedauer: 5–12 Jahre
Formfaktoren: ATX, SFX, SFX-L
OEM: Ja
Seasonic zählt in der Computer-Community zu den angesehensten Netzteilherstellern. Das 1975 gegründete Unternehmen bietet die zuverlässigste OEM-, Design- und Fertigungsstätte der Branche. Die High-End-Produkte bieten die branchenweit längsten Garantiezeiten von 10 bis 12 Jahren. Sie nutzen modernste Technologien, darunter Fluid Dynamics-Lager, lüfterlose Optionen, Hybrid-Silent-Lüfter und 80 PLUS-Effizienz.
Wattbereich: 450 W–1500 W
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Gold bis Titan
Zertifizierungen: 80 PLUS, Cybenetics, ATX 3.1
Garantiedauer: 7–10 Jahre
Formfaktoren: ATX, SFX
Die US-amerikanische Marke bietet Premium-Netzteile (RM-, HX- und AX-Serie) an. Ihre Zielgruppe sind vor allem Gamer und Profis mit hohen Ansprüchen an High-End-Funktionen. Ein besonderes Feature ist die iCUE-Software, die eine Live-Überwachung des Systems ermöglicht, einschließlich Eingangs- und Ausgangsleistung, Effizienz, Spannung/Stromstärke auf den 12-V-, 5-V- und 3,3-V-Schienen sowie der internen Temperatur. Sie ist einer der Branchenführer und genießt auf Tech-Websites einen hervorragenden Ruf.
Wattbereich: 500 W–2050 W
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Bronze bis Titan
Zertifizierungen: 80 PLUS, Cybenetics, ATX 3.1
Garantiedauer: 3–5 Jahre
Formfaktoren: ATX, SFX, SFX-L
SilverStone ist eine weitere taiwanesische Marke auf unserer Liste. Das 2003 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung kompakter Netzteile mit hoher Dichte. Das Unternehmen ist auf SFF-Netzteile spezialisiert und erreicht bis zu 1200 W bei Abmessungen von 125 mm x 63,5 mm x 100 mm. Wenn Sie nach leistungsstarken Netzteilen für Mini-ITX-PC-Gehäuse suchen, sollten Sie SilverStone in Betracht ziehen. Eines ihrer Netzteile, das SX1000 Strider 2050W, bietet einen Wirkungsgrad von bis zu 94 % – ein branchenführender Wirkungsgrad.
Wattbereich: 650 W–1200 W
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Bronze bis Platin
Zertifizierungen: 80 PLUS, Cybenetics, ATX 3.0/3.1
Garantiedauer: 10 Jahre
Formfaktoren: ATX
DeepCool ist eine 1996 gegründete chinesische Marke. Sie hat sich in der Gaming- und PC-Community durch die Verwendung hochwertiger, 100 % japanischer 105°C-Kondensatoren für ihre High-End-Netzteile einen Namen gemacht. Zu den Hauptserien gehören die PX-, PN-M- und PL-D-Modelle, die den neuesten ATX 3.0- oder sogar den neueren ATX 3.1-Standard bieten. Ein beliebtes Feature ist der Hybrid-Kühlmodus, der den Lüfter bei 20 bis 30 % Last startet und so einen nahezu geräuschlosen Betrieb bei leichten Aufgaben gewährleistet.
Wattbereich: 450 W–1600 W
Effizienzbewertungen: 80 PLUS Bronze bis Titan
Zertifizierungen: 80 PLUS, ATX
Garantiedauer: 3-10 Jahre
Formfaktoren: ATX, SFX
EVGA ist auch in der Gaming-Community eine angesehene Marke. Bei der Herstellung von Netzteilen verwendet das Unternehmen Komponenten höchster Qualität, um eine extrem präzise Spannungsregelung zu gewährleisten. Besonders hervorzuheben ist die +12-V-Schienenleistung, die für maximale Stabilität sehr nahe an der Zielspannung bleibt. Im ECO-Modus schalten sich die Lüfter bei geringer Last komplett ab, um Strom zu sparen. Die hochgeschätzten SuperNOVA G2- und P2-Linien bieten eine präzisere Regelung und geringe Welligkeit, die für eine stabile Leistung entscheidend sind.
Um das beste PC-Netzteil zu finden, müssen Sie die Produkte verschiedener Hersteller sorgfältig prüfen. Die Netzteilhersteller in unserer Liste bieten moderne Anschlussmöglichkeiten für Mainboards. Sie unterscheiden sich jedoch in Garantie, Komponentenqualität, Stabilität, Kühlfunktionen, Formfaktoren und Zertifizierungen. Die Wahl des besten PC-Netzteilherstellers hängt von den Anforderungen des Benutzers ab. Wenn Sie Premium-Netzteile benötigen, sollten Sie MSI in Betracht ziehen. OEM-Hersteller mit vielfältigen Optionen und Premium-Zertifizierungen sollten Sie ESGAMING in Betracht ziehen. Für maximale Einblicke und Kontrolle entscheiden Sie sich für Corsair. Ähnliche Philosophien gelten auch für andere Hersteller. Es ist wichtig zu prüfen, welcher für Sie relevanter ist. Wir hoffen, Sie haben in unserer Liste den besten PC-Netzteilhersteller gefunden.