Ein Gaming-PC-Gehäuse kann über die Leistung Ihres Gaming-PCs entscheiden. Es ist wichtig, das richtige Gehäusedesign zu finden, das Ihre Komponenten unterstützt und für einen kühlen Betrieb sorgt. Ein gutes Gaming-Gehäuse kann die CPU- und GPU-Temperaturen um 10-15°C unter hoher Belastung. Außerdem kann das Kabel optimal geführt werden, um einen reibungslosen Luftstrom zu ermöglichen.
Leistungsstabilität ist für den Sieg von entscheidender Bedeutung, wenn Sie ein Gamer sind, der Wettkampfspiele wie Counter-Strike 2, Valorant, League of Legends, Dota 2, Apex Legends und Rocket League spielt. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mitten in einem Wettkampf und Ihr Computer stürzt ab oder die Bildrate sinkt. Dies kann einen direkten Einfluss auf die Bewertung Ihres Profils haben. Um solche Bedingungen zu vermeiden, finden Sie hier eine Richtlinie, die Ihnen dabei hilft, das ideale Gaming-PC-Gehäuse zu finden, das makellose Frameraten und solide Benchmarks gewährleistet. Lassen Sie uns direkt in die Schritte eintauchen!
Nachdem Sie die Hardware festgelegt haben, die Sie in Ihrem nächsten Gaming-PC installieren möchten, entscheiden Sie, ob Sie ein großes oder kleines PC-Gehäuse möchten, und achten Sie dann auf die Kompatibilität der Komponenten. Lassen Sie uns diese Faktoren im Detail analysieren:
Gaming-PC-Gehäuse gibt es in verschiedenen Formfaktoren, um den Bedürfnissen der Gamer gerecht zu werden. Sie können einen großen PC mit enormer Stellfläche besitzen, der eine ausreichende Luftzirkulation ermöglicht. Alternativ können Sie sich auch für eine Miniatur-Konsolengröße entscheiden, um die Kompaktheit zu erhöhen. Die Auswahl hängt von den Anforderungen des Benutzers ab. Wir werden später noch darauf eingehen, welche Herausforderungen kompakte PCs mit sich bringen, konzentrieren uns vorerst aber auf die unterschiedlichen Größen von PC-Gehäusen. Hier sind typische Größen für PC-Gehäuse:
Tipp: Der Mid-Tower ist das beliebteste Gaming-PC-Gehäuse mit einem guten Verhältnis von Stellfläche zu Luftstrom und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wählen Sie die Größe Ihres PC-Gehäuses mit Bedacht!
Nachdem Sie den Formfaktor Ihres Gehäuses festgelegt haben, sammeln Sie alle Spezifikationen Ihres Motherboards, der GPU-Länge, der CPU-Kühlerhöhe und der Netzteilgröße. Sie möchten kein Gehäuse, in dem kein Platz für die Installation Ihrer Gaming-Hardware ist. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie aufschreiben und mit den Spezifikationen des Gaming-PC-Gehäuses hinsichtlich der Hardwarekompatibilität vergleichen sollten:
Berücksichtigen Sie die Größe des Motherboards. Schauen Sie unter den Spezifikationen Ihrer ausgewählten Motherboards nach. Es kann entweder sein:
Die typische GPU-Länge reicht von ~170 mm (klein) bis 360 mm+ (High-End/Flaggschiff), wobei einige bis zu 400 mm+ erreichen. Überprüfen Sie den GPU-Abstand, der in den Gehäusespezifikationen des Gaming-PCs ausdrücklich erwähnt wird.
Ein luftbasierter CPU-Kühler sitzt auf der CPU und die Länge des Kühlkörpers und des CPU-Kühlers ergibt seine Gesamthöhe. Der typische Bereich liegt zwischen 30 mm (Low-Profile) und 185 mm+ (große Tower-Kühler). Wenn Ihr Gaming-PC-Gehäuse nicht die richtige Größe unterstützt, lässt sich das Seitenglas oder die Gehäuseplatte nicht schließen.
Ihr Netzteil (PSU) muss auch in das PC-Gehäuse passen. Es gibt keine spezifischen Abmessungen für Netzteile. Im Allgemeinen gibt es jedoch zwei Kategorien:
Möglicherweise haben Sie zur Speicherung eine Festplatte oder ein kompaktes Solid-State-Laufwerk ausgewählt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass es in Ihr PC-Gehäuse passt. Die meisten PC-Gaming-Gehäuse verfügen über zwei Arten von Speicherlaufwerksschächten. Suchen Sie nach einem Modell, das Platz für die Montage aller Ihrer Speicherlaufwerke bietet:
Wenn Sie ein Leistungsenthusiast sind, müssen Sie über ein Flüssigkeitskühlungsset verfügen, um Ihre CPU und GPU zu kühlen. Das Gehäuse des Gaming-PCs sollte ausreichend Platz bieten und über Montagemöglichkeiten vorne, oben, hinten und unten verfügen. Die typischen Größen von Heizkörpern sind wie folgt:
Lüfter sind ein wichtiger Bestandteil von PC-Spielen. Durch den hohen statischen Druck können sie die gesamte heiße Luft aus dem PC saugen, die von vorne nach hinten und oben strömt. Als Benutzer sollten Sie die Lüftergröße und die Montagemenge berücksichtigen:
Sie schließen Ihre Peripheriegeräte an, um sie entweder aufzuladen oder mit Ihrem PC zu verbinden. Hierzu können tragbare Laufwerke, Kameras, Tastaturen und Mäuse gehören. Es kann praktisch sein, sicherzustellen, dass Sie über eine Hochgeschwindigkeitsverbindung am Frontanschluss verfügen. Analysieren Sie die Frontplattenhalterung Ihres ausgewählten Motherboards und suchen Sie nach einer ähnlichen Halterung in Ihrem PC-Gehäuse. Hier sind die zu berücksichtigenden Aspekte:
Die Größe und Bauweise des Motherboards bestimmen, wie viele PCIe-Erweiterungskarten Sie installieren können. Beachten Sie daher Folgendes für PCIe-Erweiterungssteckplätze an Ihrem Gaming-PC-Gehäuse:
Nachdem Sie ein PC-Gaming-Gehäuse haben, das Ihre gesamte ausgewählte Hardware unterstützt, besteht der zweite Schritt darin, Leistung und Kühlung zu optimieren. Wenn Sie Ihre Komponenten nicht kühlen, wird die Leistung beim Spielen erheblich sinken. Phänomene wie thermische Drosselung können Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen. Dabei müssen Sie Aspekte berücksichtigen, die sicherstellen, dass die Einschränkungen des PC-Gehäusedesigns nicht zu einer Leistungseinbuße des PCs führen.
Beobachten Sie das untersuchte Gaming-PC-Gehäuse und suchen Sie nach den Lüftungsschlitzen. An der Vorder-, Rück-, Unterseite und Oberseite des Gehäuses sollten sich ordentliche Netzpaneele befinden. Achten Sie auch auf das interne Layout, einschließlich der Montage des Motherboards, des Netzteils und der Lüfterpositionen. Der Luftstrom aller Lüfter sollte einen gleichmäßigen Austritt nach hinten bilden.
Suchen Sie nach Funktionen, die das Kabelmanagement verbessern. High-End-Gaming-PC-Gehäuse verfügen über Klettverschluss/Ausschnitte und Platz hinter dem Fach, auch bekannt als “Kammer des Schreckens” In dieser Kammer sind alle Kabel und möglicherweise eine zweite SSD versteckt. Ein gut entwickeltes Gaming-PC-Gehäuse verfügt außerdem über vormontierte Klettverschlüsse zum Befestigen von Kabeln.
Staub aus der Umgebungsluft sammelt sich an den Lüftungsschlitzen und dem Gitter des Gaming-PC-Gehäuses. Dies kann den Luftstrom verringern und die Wärme der Komponenten erhöhen. Bei Gaming-PC-Gehäusen, bei denen die Leistung im Vordergrund steht, werden auch Filter berücksichtigt, die das Eindringen von Staub in das Gehäuse verhindern. Anstatt jede Komponente zu reinigen, müssen Benutzer nur die Lufteinlassfilter reinigen, um die Leistung ihres PCs auf dem neuesten Stand zu halten.
Der letzte Schritt ist die Bewertung der Verarbeitungsqualität und Ästhetik, die für Gamer entscheidend sein kann. Die Kombination von Kraft und Schönheit kann nie schiefgehen. Hier sind einige Dinge, die Sie für ein besseres Benutzererlebnis beachten sollten:
Ein gut gebautes Gaming-PC-Gehäuse zeugt von Qualität. Für Premium-Gaming-Gehäuse werden Materialien wie Stahl, Aluminium und gehärtetes Glas verwendet. Diese sorgen für strukturelle Stabilität und helfen bei der Wärmeableitung, was zur Leistung der Gaming-Hardware beitragen kann.
Gamer, die mit ihrem Gaming-Rig die Konkurrenz übertreffen möchten, sollten über eine RGB-Beleuchtung und ein seitliches Wärmeschutzglas nachdenken. Der Wärmeschild reflektiert die RGB-Beleuchtung aller PC-Lüfter und -Komponenten. Berücksichtigen Sie außerdem abgerundete Ecken, da diese der neue ästhetische Trend für Gaming-PCs sind.
Moderne Gaming-PC-Gehäuse verfügen über einen werkzeuglosen Zugang und eine Montagemöglichkeit für Erweiterungskarten. Für einen bequemeren Aufbauprozess sollten Sie den werkzeuglosen Zugang durch Schnallenöffnung und Handschraubenöffnung in Betracht ziehen.
Wenn Sie ein Gamer sind und Ihren nächsten Lieblings-PC kaufen möchten, sollten Sie drei wichtige Dinge beachten: Hardwarekompatibilität, Kühlleistung und Verarbeitungsqualität. Die Auswahl des Gaming-PC-Gehäuses, das die gesamte Hardware unterstützt, legt den Grundstein für den Bauprozess. Darüber hinaus sorgt die Kühlleistung dafür, dass Ihre Hardware ihre maximale Leistung erbringt, und die Qualität gewährleistet die Langlebigkeit Ihres Gehäuses. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Kaufentscheidung getroffen haben.
Wenn Sie nach einem Gaming-PC-Gehäuse suchen, das hervorragende Hardwareunterstützung, erstklassiges Material, hervorragende Luftzirkulation und alle neuesten Funktionen bietet, die Gamer für die Leistung benötigen, sollten Sie ESGAMING in Betracht ziehen. Ihre Erfahrung erstreckt sich über 2 Jahrzehnte und eine professionelle R&Das D-Team stellt die Zertifizierung von Produkten wie CE, UL und RoHS sicher und gewährleistet so Zuverlässigkeit und Konformität.
ESGAMING bietet außerdem umfassenden OEM/ODM-Support, um sich als Anbieter von Gaming-PC-Gehäusen zu etablieren. Hier ist eine kurze Einführung in ihre Fertigungskapazitäten:
Besuchen Sie die ESGAMING-Website für eine umfangreiche Sammlung von Gaming-PC-Gehäusen mit allen neuesten Funktionen, wobei der Schwerpunkt auf Leistung und Ästhetik liegt!