Wussten Sie, dass für extreme Gaming-Systeme ein 1000-W-PC-Netzteil erforderlich ist? Die neuesten Flaggschiff-GPUs von Nvidia, ATI, Intel und anderen Herstellern können selbst bis zu 450 W verbrauchen. Jeder Käufer muss diese Faktoren berücksichtigen. Die PC-Stromversorgung, die Anschlusskompatibilität, der Kühlmechanismus, RGB und das modulare Design sind wichtige Überlegungen beim Kauf eines PC-Netzteil
Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass das PC-Netzteil in Ihr PC-Gehäuse passt. Lassen Sie uns alle diese Faktoren analysieren und ein Verständnis dafür entwickeln, wie Sie beim Kauf eines PC-Netzteils die perfekte, fundierte Entscheidung treffen können.
Energieeffizienz ist der wichtigste Faktor, den PC-Netzteil-Enthusiasten vor dem Kauf berücksichtigen. Aber woher wissen wir, ob das Netzteil seinen Effizienzansprüchen gerecht wird? Und wie viel verbraucht ein Netzteil basierend auf seiner Effizienz aus dem PC-Netzteil? Diese Fragen beantworten wir in diesem Abschnitt.:
Jeder Hersteller von PC-Netzteilen sollte sich nach der Entwicklung eines Netzteils an CLEAResult wenden, um eine Zertifizierung zu erhalten. CLEAResult bietet Dienste zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, die die Leistung einer Stromversorgung testen und bewerten. Es verleiht Netzteilen die Bewertung 80 PLUS und stellt sicher, dass ihre Effizienz 80 % oder mehr beträgt. Diese Vorgehensweise ist mittlerweile Standard und jeder Hersteller von High-End-PC-Netzteilen erhält die Zertifizierung, um das Vertrauen der Käufer zu gewinnen.
Generische oder markenlose Netzteile (PSUs) sind riskant, da sie oft eine Effizienz von unter 80 % aufweisen und möglicherweise Marketingtaktiken verwenden, um Käufer zu täuschen und sie glauben zu machen, dass sie effizient sind.
Hocheffiziente Netzteile wandeln den Wechselstrom aus der Steckdose effizient in den vom Computersystem benötigten Gleichstrom um. Ein Netzteil besteht hauptsächlich aus drei Teilen: einem Abwärtstransformator, Dioden und Filtern. Wenn diese Komponenten nicht von hoher Verarbeitungsqualität sind, erzeugen sie bei der Umwandlung von Hochspannungs-Wechselstrom in Niederspannungs-Gleichstrom Wärme. Als grobe Schätzung kann beispielsweise gelten, dass ein Netzteil mit 80 % Wirkungsgrad nur 80 % des Stroms aus der Steckdose für die PC-Komponenten umsetzt.
Was ist also der Unterschied zwischen diesen Standards, 80 PLUS und 80 PLUS Titanium?
Die Angabe 80 PLUS bedeutet, dass CLEAResult nach strengen Tests festgestellt hat, dass das PC-Netzteil einen Wirkungsgrad von über 80 % aufweist. Allerdings ändert sich die Effizienz des Netzteils mit der Belastung. Einige Netzteile funktionieren unter Last besser als andere. Hier ist eine Tabelle mit Details zur Leistung von PC-Netzteilen unter Last und zu Standards:
Zertifizierung | 20 % Last | 50 % Last | 100 % Last |
Bronze | 82% | 85% | 82% |
Silber | 85% | 88% | 85% |
Gold | 87% | 90% | 87% |
Platin | 90% | 92% | 89% |
Titan | 90% | 94% | 91% |
Betrachten wir ein Beispiel, um den Unterschied zwischen der 8-PLUS-Standardeffizienz vollständig zu verstehen. Betrachten wir drei PC-Netzteile, ES850W (Gold), ES850W PRO (Platinum) und markenlose Geräte, die den PC mit Strom versorgen, und vergleichen ihren Stromverbrauch, ihre Wärmeentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Stromrechnung.:
Wir werden einen High-End-PC mit den folgenden Spezifikationen in Betracht ziehen:
Annahmen:
Stromaufnahme aus der Wand:
Jährlicher Energieverbrauch:
Jährliche Kosten (in den USA bei 0,16 $/kWh):
Wenn wir diese drei Netzteile vergleichen, stellen wir fest, dass das nicht zertifizierte PC-Netzteil im Vergleich zum ES850W PRO 42 US-Dollar mehr pro Jahr verbraucht. Der Unterschied zwischen dem ES850W und dem ES850W PRO beträgt jedoch nur 3 $.
Es beweist, dass die Konfiguration, die die 80 PLUS-Standardzertifizierung nutzt, in nur einem Jahr das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wenn Sie jedoch eine Effizienz von über 80 % anstreben, müssen Sie andere Faktoren berücksichtigen, wie z. B.:
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als 6- und 8-polige Anschlüsse die Standards für die GPU-Stromversorgung waren? Diese Zeiten sind mit der 12VHPWR-Standardisierung (12-Volt High Power) in modernen ATX 3.0-Netzteilen vorbei. Sie können bis zu 600 W liefern, ohne dass zusätzliche Anschlüsse erforderlich sind. Bei den älteren Anschlüssen kam es zu Überhitzungs- und Schmelzproblemen. Der 12VHPWR-Anschluss ist auch als PCIe 5.0-Stromanschluss bekannt. Die nächste GPU-Generation, wie beispielsweise die RTX 4000, nutzt den Anschluss, wodurch der Aufbau sicherer und zuverlässiger wird.
Um die Kompatibilität mit den PC-Teilen sicherzustellen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Anschlusskompatibilität, Strombedarf und Netzteilformfaktor sind entscheidend, um die Kompatibilität mit Ihrem PC-Build sicherzustellen.
Je nach Netzteilgeneration und PC-Komponenten sind es etwa 6 Anschlüsse. Dies ist der Standard in modernen ATX 3.1-Netzteilen:
Berechnen Sie den Strombedarf Ihres PCs, indem Sie jede Komponente Ihres PCs angeben. Verwenden Sie einen PC-Stromversorgungsrechner, der online verfügbar ist. Zur Berechnung des Leistungsbedarfs müssen Sie folgende Komponenten eingeben:
Sie müssen das genaue Modell aller dieser PC-Teile kennen, um Ihren Stromversorgungsbedarf genau abschätzen zu können. Lassen Sie jedoch immer 30–30 % Spielraum für zukünftige Upgrades oder Komponentenverschlechterungen.
Der Formfaktor des Netzteils ist für die Kompatibilität mit dem PC-Gehäuse von entscheidender Bedeutung. Es gibt normalerweise die Formfaktoren ATX, SFX, SFX-L und TFX. Diese stellen die Größen, Formen und Anschlüsse dar. Der Formfaktor wirkt sich auch auf die Position des Anschlusses, die Montagelöcher und die Steckplatzkompatibilität aus. Beim Bau eines PCs ist es wichtig, zuerst das PC-Gehäuse zu berücksichtigen und dann den kompatiblen Netzteil-Formfaktor zu finden.
Die PC-Netzteile geben aufgrund der elektronischen Bauteile Wärme ab. Die Erwärmung erfolgt durch die Zufuhr von Luft aus einem Ventilator. Dieser Lüfter kann je nach Größe und Netzteilformfaktor variieren. Allerdings kann die Lüftergröße für den gleichen Formfaktor erforderlich sein. Beispielsweise arbeitet ein 120-mm-Lüfter normalerweise mit einer niedrigeren Drehzahl (Umdrehungen pro Minute) als ein 80-mm-Lüfter, um das gleiche Luftvolumen zu bewegen. Der größere Lüfter, der mit einer niedrigeren Drehzahl läuft, erzeugt wahrscheinlich weniger Lärm als der mit einem kleineren Lüfter. Wenn Ihr Netzteil laut ist, liegt das wahrscheinlich an einem kleineren Lüfter oder an Schmutzansammlungen. Das Reinigen des Netzteils oder der Austausch des Lüfters kann das Problem möglicherweise lösen.
Die Berücksichtigung von Effizienz-Stromstandards, PC-Komponentenanforderungen und Kompatibilität ist entscheidend für den Besitz eines zufriedenstellenden PC-Netzteil Einheit. Es ist die Schlüsselkomponente, die die notwendige Energie für die Funktion des Elements liefert. Ineffizienz und minderwertige Stromversorgung können dazu führen, dass Ihr System langsamer wird oder sogar ausfällt. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:
Wir hoffen, dass unser Beitrag für Sie wertvoll war. Besuchen Sie die ESGaming PC-Website für verschiedene High-End 80 PLUS zertifizierte Stromversorgungen mit erweitertem Schutz und Kompatibilität!