Wussten Sie, dass eine moderne GPU über rund 76 Milliarden Transistoren verfügt, die bis zu 300 Watt Wärme erzeugen können? Das schnelle Ein- und Ausschalten elektrischer Signale, die die von uns allen geliebte Gaming-Grafik erzeugen, erzeugt Wärme. Das Kühlsystem eines Gaming-PCs leitet die gesamte Wärme ab. Stellen Sie sich vor, die Wärme wird nicht aus dem Computer abgeleitet. Dies kann verheerende Auswirkungen auf die Hardware haben.
In diesem Artikel werden alle Gründe für ein effizientes Kühlsystem in Ihrem Gaming-PC erläutert. Faktoren wie die Verlängerung der Gerätelebensdauer, Leistungssteigerung, Investitionsschutz, Brandgefahr und Stromausfälle sind so wichtig, dass die Hersteller von PC-Kühlsystemen gezwungen sind, innovative Geräte zu entwickeln. Lassen Sie uns in die Top 10 Gründe eintauchen, warum Sie eine angemessene PC-Kühlsystem zum Spielen.
Das Spielen von Spielen belastet die CPU stark. Es muss alles im Spiel berechnen, einschließlich der Bewegung von Fußgängern und Gebäuden, der Wirkung von Schwerkraft und Beschleunigung und vieles mehr. Die CPU berechnet den Großteil der Physik. Um die CPU-Geschwindigkeit zu erhöhen, müssen wir die Betriebsfrequenz der CPU steigern, was grob gesagt einer Übertaktung der CPU entspricht.
Eine Erhöhung der Anzahl der Berechnungen bedeutet einen höheren Stromverbrauch und eine Erhöhung der Chip-Erwärmung. Die Ableitung der Wärme ist für die Gewährleistung der Systemstabilität und -leistung von entscheidender Bedeutung. Wenn die CPU in ihrem Betriebsbereich von weniger als 80°C, kann übertaktet werden, wenn die Grenztemperaturen nicht erreicht werden. PC-Kühlsysteme ermöglichen es der CPU, bei höheren Frequenzen kühler zu laufen und gleichzeitig mehr Berechnungen pro Sekunde durchzuführen. Die zwei Hauptkategorien von Gaming-PC-Kühlern sind:
Die GPU ist das Herz eines Gaming-PCs. Sie sind ein wertvolles Stück Silizium-Hardware, das Gamer loben und brauchen. Die GPU wandelt die Berechnungen der CPU in visuelle Wunder um, die wir auf dem Monitor sehen. Moderne Spiele verbrauchen die GPUs am meisten und bei kompetitiven Spielen wie Fortnite, Call of Duty und PUBG steht viel mehr auf dem Spiel. Gamer benötigen ultrahohe Frameraten, um im Spiel die Nase vorn zu behalten.
Ähnlich wie bei der CPU müssen Sie Ihre GPU übertakten, wenn Sie ihre Leistung steigern möchten. Dies führt letztendlich zu einem höheren Stromverbrauch und einer höheren Wärmeentwicklung. Zur Abfuhr der Wärme benötigen Sie ein luft- oder flüssigkeitsbasiertes PC-Kühlsystem. Die meisten Grafikkarten verfügen über ein luftbasiertes PC-Kühlsystem, um die GPU-Temperatur unter 80°C. Extreme Gaming-PCs werden jedoch durch benutzerdefinierte AIO-Kühler für höhere Übertaktung ersetzt.
Wir haben über die Auswirkungen von Überhitzung auf die CPU-Leistung gesprochen. Im Extremfall schützt sich die CPU durch eine Notabschaltung vor einer Überhitzung. Dies kann einen plötzlichen Neustart oder ein Herunterfahren des Computers bedeuten; in einigen Fällen kann es zu BYOD in Windows führen. Die Temperatur, bei der die meisten CPUs die Notabschaltung einleiten, liegt bei 90-100°C, wenn das PC-Kühlsystem unzureichend ist. Die CPU benötigt bei der Verwendung Ihres Gaming-PCs, insbesondere während Gaming-Sessions, ein High-End-Kühlsystem.
Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, dass die Datenübertragungsgeschwindigkeit zu und von Ihrem Speicherlaufwerk zunächst hoch ist und dann abfällt? Das liegt daran, dass die thermische Drosselung dafür sorgt, dass die Temperaturen den Betriebswert nicht überschreiten. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, statten die Hersteller SSDs mit einer integrierten Funktion aus, die eine Überhitzung verhindert. Es tritt normalerweise auf bei 80°C.
Zur Kühlung von SSDs in Gaming-PCs reichen längliche Kühlkörper aus. Allerdings benötigen sie Luft, die sich im Gehäuse des Gaming-PCs bewegt und die Wärme abtransportiert. Groß luftbasierte CPU-Kühler sind eine gute Wahl, da sie Luft über das Motherboard bewegen und so andere Komponenten kühlen.
Netzteile versorgen alle Ihre Komponenten mit Strom. Ein typisches Netzteil wird mit einem einzelnen Lüfter geliefert, der RGB oder nicht RGB sein kann. Diese Lüfter müssen kontinuierlich laufen, um das Netzteil des Gaming-PCs während des Betriebs zu kühlen. Ein High-End-Gaming-PC verbraucht etwa 650 Watt, daher ist ein 850-W-Gaming-Netzteil für die Stromversorgung unerlässlich. Ein 80 PLUS-zertifiziertes Netzteil wird einen Wirkungsgrad von 80 % haben, was bedeutet, dass 20 % der verbrauchten Energie in Wärme umgewandelt werden. Diese Wärme beträgt etwa 162 Watt, wenn der PC 650 Watt verbraucht. Das ist eine Menge Hitze! Die Komponenten können beschädigt werden, wenn sie nicht entfernt werden, und ein Geräteausfall ist unvermeidlich. Daher nimmt ein PC-Kühlsystem auch die Wärme des Netzteils auf.
Der Motherboard-Chipsatz steuert alle zwischen den Komponenten des Gaming-PCs übertragenen Daten. Dies bedeutet, dass während des Spielens das Abrufen von Daten zwischen Geräten wie SSD, CPU, GPU, Audio-Chipsatz und Kommunikationsgeräten möglich sein muss. Bei der Handhabung einer solchen Last erwärmt sich die elektronische Schaltung und muss daher entfernt werden. Die meisten Motherboard-Chipsätze werden mit einem Kühlkörper geliefert, einige verfügen über aktive PC-Kühlsysteme. Luftbasierte CPU-Kühler eignen sich hervorragend zur Kühlung des Motherboard-Chipsatzes, da sie Luft von der Vorderseite des Gehäuses über das Motherboard zur Rückseite bewegen.
Wir haben uns einige der Gründe angesehen, die PC-Gamer bei der Auswahl eines Kühlsystems für ihren PC berücksichtigen müssen. Ein weiterer Grund, der weder mit der Leistung noch mit der Stabilität zusammenhängt, ist die Ästhetik. Moderne Flüssig- und Luftkühlungssysteme für PCs verfügen über eine einzigartige RGB-Implementierung und eine beeindruckende Ästhetik, die die Gesamtatmosphäre Ihres Gaming-Rigs aufwertet. Einige Flüssigkeitskühlsysteme für PCs verfügen über ein anpassbares Display auf einem Wasserblock, während es Luftkühler gibt, die mit Live-Temperaturanzeigen und Infobildschirmen ausgestattet sind.
Bei der Installation eines High-End-Kühlsystems für Ihren Gaming-PC geht es nicht nur darum, die Leistung zu steigern. Ein gutes PC-Kühlsystem trägt dazu bei, den Geräuschpegel der Lüfter zu senken. Ein 120-mm-AIO-Kühlkit verfügt beispielsweise über einen einzelnen Lüfter. Möglicherweise muss es mit einer höheren Drehzahl betrieben werden, um die Wärme abzuführen, was zu Geräuschen führen kann. A 360-Grad-Flüssigkeitskühlsystem benötigt keine hohe Drehzahl zur Wärmeabfuhr und läuft leiser bei deutlich besserer Leistung.
Ein weiterer Trend bei Gaming-PC-Gehäusen ist die Verwendung eines kleinen PC-Gehäuses mit einem Mini-ITX-Motherboard. Der minimale Platz, der für die Installation der Komponenten zur Verfügung steht, ist nur die erste Herausforderung. Der zweite Teil besteht darin, sicherzustellen, dass das Kühlsystem die Luft ausreichend durch das System bewegt, um die zuvor erwähnten Probleme zu vermeiden. PC-Hersteller bevorzugen die Verwendung von AIO-Kühlern, die nur minimalen Platz beanspruchen und eine bessere PC-Kühlleistung bieten. Sie leiten die Wärme von der CPU und der GPU in die Atmosphäre ab, ohne dass die Wärme andere Komponenten beeinträchtigt. In solchen Fällen sind PC-Gehäuselüfter jedoch unerlässlich.
Der letzte und wichtigste Grund ist der Schutz Ihrer Investition. Wenn Sie möchten, dass Ihre PC-Hardware lange hält, ist es wichtig, dass Sie Ihre Geräte stets innerhalb ihres Betriebsbereichs betreiben. Massive Temperaturschwankungen können zu thermischer Ermüdung und damit zum Ausfall von Komponenten führen. Investition in ein AIO oder luftgestütztes PC-Kühlsystem ist für die Systemgesundheit von entscheidender Bedeutung.
Gaming-PCs sind zweifellos die Spitzenreiter unter den Spielautomaten. Sie können die neueste CPU mit unglaublich hohen Kernen und eine GPU mit außergewöhnlichen Transistoren einbauen, um die beste Gaming-Leistung zu erzielen. Allerdings bedeutet dies auch eine höhere Wärmeproduktion. Die Wärmeabfuhr erfordert Kühlung, die durch Lüfterkühler für PC-Gehäuse, AIO-Kühler, Luftkühler oder einen benutzerdefinierten PC-Flüssigkeitskühlkreislauf erfolgen kann. Kühler ermöglichen den Betrieb Ihres Systems im optimalen Temperaturbereich. Dies kann zu einer besseren Leistung und längeren Lebensdauer der Geräte führen. Im Extremfall kann der Kühlkreislauf mögliche Hardwareschäden verhindern. Die Investition in einen guten Gaming-PC-Kühler ist der richtige Weg zu einem ultimativen Build.
Wenn Sie High-End wollen Gaming-PC-Kühler , besuchen Sie die ESGaming-Website . Sie bieten AIO- und luftbasierte PC-Kühlsysteme mit maximaler Kompatibilität. Darüber hinaus verleihen ihnen ihr klares Aussehen und ihre hochwertige Ästhetik den modernen, zeitgenössischen Look, nach dem sich jeder sehnt. Wir hoffen, Sie fanden den Beitrag informativ! Viel Spaß beim Spielen!